Testergebnis

Neu: Keine App mehr notwendig!

Ihr Testergebnis wird Ihnen unkompliziert per Mail an die in der Termin-Buchung hinterlegte Emailadresse zugeschickt. Diese enthält einen verschlüsselten Befund als PDF-Datei. Als Passwort zum Öffnen dient dabei Ihr Geburtsdatum.

In dieser Mail ist ebenfalls ein QR-Code für die Corona-Warn-App enthalten.

Ihr Ergebnis ist „negativ“:

Bitte denken Sie daran: auch bei einem negativen Testergebnis müssen die AHA+L+A-Regeln (Abstand, Hände waschen, Maske tragen + Lüften + WarnApp) weiterhin eingehalten werden.

Ein negatives Testergebnis stellt eine Momentaufnahme dar und gilt für 24 Stunden. Sollten bei Ihnen in den nächsten Stunden nach dem Test Symptome wie Fieber, Husten und Schnupfen auftreten informieren Sie bitte Ihren Arzt der gegebenenfalls einen PCR-Test veranlasst.

Ihr Ergebnis ist „positiv“:

Ein positives Schnelltestergebnis sollte immer mit einem PCR-Test bestätigt werden. Bitte begeben Sie sich unverzüglich nach Erhalt des Ergebnisses in häusliche Quarantäne (§3 Corona-Verordnung Absonderung). Eine Zuwiderhandlung wird mit Bußgeldern nach IfSG geahndet.

Ihre Daten werden dann von uns an das jeweilige Gesundheitsamt weitergegeben. Sie können sich unter folgender Seite des Landratsamtes informieren:

https://info-corona-lrahdh.de/

Hier finden Sie u.a. die aktuell gültigen Quarantäneregeln, die Öffnungszeiten der Fieberambulanz, die Telefonzeiten des Corona-Bürgertelefons und vieles mehr.

Corona-Bürgertelefon: 07321 – 321 7777